Wer sind wir?

Unser Team bestehend aus qualifizierten pädagogischen Fachkräften betreut Kinder im Alltag von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Für uns als zertifizierte Bewegungskita ist Bewegung ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Unser großer Außenbereich lädt die Kinder zum Spielen, Toben, Verstecken, und Klettern ein und auch die Rollerbahn kann zum Fahren mit Fahrzeugen genutzt werden. Wir ermöglichen den Kindern zusätzlich zur täglichen Bewegung ein wöchentliches angeleitetes sportliches Angebot in unserem Sportraum oder auf der Bewegungsbaustelle.  

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und greifen dabei die Interessen, Bedürfnisse und Wünsche der Kinder auf. Im Tagesablauf bieten wir dazu vielfältige Spiel-und Lernmöglichkeiten im Gruppenalltag, aber auch gruppenübergreifend an. Die Bildungsbereiche werden mit Alltagssituationen verknüpft und somit die Selbständigkeit in Vorbereitung auf die Schule gefördert. Beim gemeinsamen Siel haben die Kinder Spaß, schließen Freundschaften und entdecken die Welt. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig und auch der regelmäßige Austausch mit ihnen.

 

PDF öffnen

Video Einblicke

    • Übergang in den Kindergarten

      Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Kinder und erfordert eine sanfte, feinfühlige und gut vorbereitete Gestaltung durch pädagogische Fachkräfte und Eltern. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Krippen- und Kindergartenteam sowie die Einbeziehung der Eltern sind entscheidend für einen erfolgreichen Übergang. Wir gestalten für jedes Kind eine Individuelle Eingewöhnungsphase beim Übergang von der Krippe in den Kindergarten.

      Die Erzieher besuchen die zukünftigen Kitakinder in ihrer Krippengruppe, um den ersten Kontakt in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Anschließend kommen die Kinder zu verschiedenen Zeiten und Tagen vormittags über einen bestimmten Zeitraum zum Schnuppern in den Kindergarten. Somit sind sie bei verschiedenen Aktivitäten dabei ob im Gruppenraum oder auf unserem großen Spielplatz. Wir arrangieren ausreichend Gelegenheiten zum Kennenlernen, zum gemeinsamen spielen und miteinander sprechen, bevor die Kinder die Gruppe wechseln. Damit schaffen wir einen sanften Übergang.

      Ein Tag bei uns im Kindergarten

       

       

      Unser Tagesablauf ist flexibel und dem individuellen Gruppengeschehen und Bedürfnissen angepasst.

      Wo sind wir?

      Haus 1
      Hufelandstraße 10, 03050 Cottbus

       

      Ansprechpartner

      Anja Schich
      Pädagogische Leitung
      Telefon: 0355 42 10 74
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

0355 42 10 84
kita-freundschaft-traeger@gmx.de